• Reverse Engineering Ihrer Teile hilft, die Qualität in Zukunft zu verbessern – so geht's

    Durch Reverse Engineering Ihrer aktuell gefertigten Teile im Vergleich zu Ihren vorhandenen Werkzeugen und 2D-Zeichnungen eines vorhandenen Produkts können Sie die Qualität auf verschiedene Weise verbessern: 1. Konstruktionsfehler erkennen: Durch die Dekonstruktion und Analyse eines vorhandenen Teils können Ingenieure etwaige Konstruktionsfehler oder -schwächen identifizieren, die möglicherweise …

    Mehr lesen

  • Reverse Engineering – was das ist und wie wir Ihnen helfen können!

    Reverse Engineering ist der Prozess, bei dem ein Produkt zerlegt und analysiert wird, um sein Design, seine Funktionalität und seine Herstellung zu verstehen. Obwohl es für Reverse Engineering keinen allgemeingültigen Ansatz gibt, finden Sie hier eine allgemeine Übersicht der erforderlichen Schritte: 1. Ziele definieren: Bestimmen Sie die Gründe für das Reverse Engineering des Produkts, z. B. Verbesserung, Verständnis seiner Technologie usw.

    Mehr lesen

  • Von uns angebotene CT-Scan- und Messdienste

    Wir verwenden die modernste Technologie, um industrielle CT-Scan-Dienste für Ihre mechanischen Komponenten, d. h. Kunststoffteile (oder Teile aus Metall mit geringer Dichte), bereitzustellen. Von uns angebotene Dienste: CT-Scans sind eine der schnellsten Möglichkeiten, Ihnen bei Ihren Messanforderungen sehr genau zu helfen. Durch den Einsatz modernster Röntgentechnologie sind wir in der Lage, Ihnen zu helfen …

    Mehr lesen

  • Sie haben ein Teil? Wir können Ihr Teil in eine 3D-Datei umwandeln

    Die CT-Scantechnologie (Computertomographie) hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir die inneren Strukturen von Objekten visualisieren, und hilft in verschiedenen Branchen wie der Medizin, dem Ingenieurwesen und der Fertigung. Eine ihrer Hauptanwendungen besteht darin, physische Teile in digitale 3D-Modelle umzuwandeln. Hier werden wir uns mit dem Prozess befassen, wie CT-Scans ein Teil in ein … verwandeln.

    Mehr lesen

  • Vorteile von CT-Scans gegenüber optischen Systemen in der Fertigungsmesstechnik

    In der Fertigung sind Präzision und Genauigkeit von größter Bedeutung. Die Fähigkeit, Komponenten mit hoher Genauigkeit zu messen und zu prüfen, ist entscheidend, um Qualität, Zuverlässigkeit und die Einhaltung anspruchsvoller Standards sicherzustellen. Während die Messtechnik in Fertigungsprozessen eine zentrale Rolle spielt, zeichnen sich zwei wichtige Bildgebungsverfahren, Computertomographie (CT)-Scans und optische Systeme, durch ihre herausragende Leistung aus …

    Mehr lesen

de_DEDeutsch