• Wie Präzisionsspritzgießer von der CT-Scan-Technologie profitieren, um Qualität und Stabilität der Prozesse zu verbessern

    Präzisionsspritzguss bezeichnet einen streng kontrollierten und präzisen Herstellungsprozess zur Herstellung komplexer Kunststoffteile mit hohen Toleranzen. Beim Präzisionsspritzguss werden verschiedene Parameter streng kontrolliert, um eine hohe Genauigkeit, Konsistenz und Wiederholbarkeit bei der Herstellung von Kunststoffkomponenten zu erreichen. Zu den wichtigsten Aspekten des Präzisionsspritzgusses gehören: Präzisionsspritzguss wird häufig verwendet…

    Mehr lesen

  • Montageprobleme bei Verwendung eines anderen Hohlraums?

    Wir alle haben es schon erlebt. Zusammenbau einiger Teile, aber mit unvorhergesehenen Problemen. Die Zeichnungsspezifikationen beider zusammenpassenden Teile entsprechen den Spezifikationen, und beide Hohlräume entsprechen ebenfalls den Spezifikationen. Allerdings stimmt hier einfach etwas mit der Montage nicht. Oder Hohlraum 1 kann nur mit Hohlraum 1 eines anderen Werkzeugs zusammengebaut werden, das vor 15 Jahren hergestellt wurde …

    Mehr lesen

  • CT-Scan Ihrer Kunststoffteile direkt hier in Malaysia

    Wir hatten ein paar Fragen dazu, wo unsere CT-Scan-Dienste stattfinden. Unser CT-Scanner befindet sich im Klang Valley (etwas außerhalb von Kuala Lumpur). Wenn Sie also Kunststoffteile haben, die Sie einem CT-Scan unterziehen müssen, sind wir in der Hauptstadt Malaysias ansässig. Wir nutzen modernste Zeiss-Technologie und …

    Mehr lesen

  • Mikrospritzguss – was ist das?

    Mikrospritzguss ist eine spezielle Form des Spritzgusses, bei der es um die Herstellung extrem kleiner und präziser Kunststoffkomponenten mit mikroskopischen Merkmalen geht. Mit diesem Herstellungsverfahren werden Teile mit Abmessungen im Mikrometer- bis Millimeterbereich hergestellt. Mikrospritzguss ist besonders in Branchen wie der Medizintechnik, Elektronik, Telekommunikation und Automobilindustrie anwendbar.

    Mehr lesen

  • Wussten Sie, dass ein CT-Scanner den Radius eines Kunststoffteils besser messen kann als ein Koordinatenmessgerät?

    Das Messen des Radius eines abgerundeten Teils ist immer eine Herausforderung. CT-Scanner (Computertomographie) und Koordinatenmessgeräte (KMG) sind beide wertvolle Werkzeuge für die Dimensionsmessung, sie arbeiten jedoch nach unterschiedlichen Prinzipien und bieten deutliche Vorteile. Wenn es um die Messung des Radius eines Kunststoffteils geht, haben CT-Scanner einige Vorteile gegenüber …

    Mehr lesen

de_DEDeutsch